„Das Gedächtnis der Menschheit für erduldete Leiden ist erstaunlich kurz. Ihre Vorstellungsgabe für kommende Leiden ist fast noch geringer. [...] Die weltweiten Schrecken der vierziger Jahre scheinen vergessen. Der Regen von gestern macht uns nicht nass, sagen viele. Diese Abgestumpftheit ist es, die wir zu bekämpfen haben, ihr äußerster Grad ist der Tod. Allzu viele kommen uns schon heute vor wie Tote, wie Leute, die schon hinter sich haben, was sie vor sich haben, so wenig tun sie dagegen. Lasst uns das tausendmal Gesagte immer wieder sagen, damit es nicht einmal zu wenig gesagt wurde! Lasst uns die Warnungen erneuern, und wenn sie schon wie Asche in unserem Mund sind! Denn der Menschheit drohen Kriege, gegen welche die vergangenen wie armselige Versuche sind, und sie werden kommen ohne jeden Zweifel, wenn denen, die sie in aller Öffentlichkeit vorbereiten, nicht die Hände zerschlagen werden.“
(Bertolt Brecht, 1952 an den Wiener Völkerkongress für den Frieden)
Griechische Vorspeisenplatte à la Z-Sorbas
"Lass Uns Geh'n"
Mediterranes Kartoffelpüree mit gebratenem Lachs
"Heimat"
Köfte mit Bulgur à la Kramer
"Bauchgefühl"
Mal Wieder...
VERÖFFENTLICHUNG 16.April 2021
Es geht um das Leben. Das Vermissen von Menschen, Reisen, Abenteuer, von Musik und lauten Momenten. Und mit Freunden zusammen zum Griechen zu gehen, unterwegs neue Leute kennenzulernen. Konzerte zu spielen und guten Freunden nah zu sein, die Umarmungen. Aus diesen Entbehrungen und dem großen Wunsch „wie früher wieder Leben seh’n“ entsteht ein kraftvolles Lied, dass uns mit seinem treibenden Rhythmus mitzieht. >>Mal Wieder<< vereint aufmunternd und hoffnungsvoll mit optimistischer Melodie Gefühle und Wünsche nach einem Leben, wie wir es kennen.
KRAMERs Familienlied: "Für Immer"
VERÖFFENTLICHUNG 11. DEZEMBER 2020
„Für Immer“ ist ein Lied, das sinnbildlich offenbart, was das Wichtigste auf der ganzen Welt ist - die Familie.
Sie ist die Quelle der Liebe, die in unseren Herzen wohnt. Auch wenn die Zeiten noch so schwierig sind, ist es wichtig sich darauf zu besinnen, wo man herkommt. Die eigene Familie ist durch nichts zu ersetzen, sie ist ein dickes Band, das uns zusammenhält.
"Time To Change"
"Sowas Kommt Vor"
"Man In The Moon"